Wander- & Radrouten
Den Naturpark Hüttener Berge entdecken Sie am besten zu Fuß oder vom Fahrradsattel aus!
Der Naturparkverein hat zusammen mit der Eckernförde Touristik und Marketing GmbH eine Routenbroschüre herausgegeben, die Sie zu vielen landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in unserer Region führt. Die 20 Wanderrouten und sechs Radrouten sind als Rundwege konzipiert. Mit Streckenlängen zwischen 3,6 und 16 km (Wanderrouten) bzw. 17 und 36 km (Radrouten) ist sowohl für Spaziergänger und Genussradler als auch für sportliche Wanderer und Radfahrer die richtige Tour dabei.
In enger Zusammenarbeit mit den Landesforsten, dem Amt Hüttener Berge und den engagierten Hütti Trail-Buildern wurde zudem im Brekendorfer Wald eine 15 km lange Mountainbike-Route ausgeschildert.
Die schöne Landschaft im Naturpark Hüttener Berge können Sie vom Fahrradsattel aus auch auf drei Themenradrouten des Kreises Rendsburg-Eckernförde entdecken, der Hüttener Berge-Tour, der Eiszeit-Tour und der Städte-Tour.
Alle genannten Routen finden Sie hier zum Download.
Vorübergehende Sperrung des Hütti-Trails im Brekendorfer Wald
Pressemitteilung vom 07.01.2021
Schleswig-Holsteinische Landesforsten sperren vorübergehend Hütti-Trail
(Brekendorf) Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) haben vorübergehend die
öffentliche Mountainbike-Strecke »Hütti-Trail« in der Revierförsterei Brekendorf gesperrt. Die
derzeitige sehr starke Nutzung des Trails durch Mountainbikes bei extrem nasser Witterung haben
den Trail massiv beansprucht, sodass bei weiterer Nutzung unter den gegebenen Umständen mit
größeren Schäden wie Bodenerosion auf dem Trail zu rechnen ist.
»Wir haben es uns mit der Entscheidung nicht leichtgemacht, aber es ist notwendig, den Hütti-Trail für
die nächsten Wochen vorübergehend zu sperren«, äußert sich Rainer Mertens, Förster in der Försterei
Brekendorf, zur aktuellen Maßnahme. So werden weitere Schäden vermieden, die ansonsten nur mit
erhöhtem Aufwand und Engagement zu beheben wären. Einen besonders wichtigen Nebeneffekt birgt
die Sperrung laut Mertens ohnehin: »Mit der Sperrung verhindern wir indirekt auch, dass bei einer
derart ungewöhnlich starken Nutzung des Trails wie in den letzten Tagen, an sogenannten
»Nadelöhren« der Strecke unbeabsichtigt die geltenden Abstandregeln zur Reduzierung einer
Infektion mit dem Coronavirus übergangen werden.«
Förster Mertens appelliert derweil an das Verständnis der Erholungssuchenden für die Maßnahme
und erinnert daran, dass trotz Sperrung des Trails der Brekendorfer Wald weiterhin zu
Erholungszwecken zur Verfügung steht und entsprechend umfangreich genutzt werden kann. »In
diesen Tagen mit so vielen Besuchern im Wald ist es aber auch besonders wichtig, aufeinander
Rücksicht zu nehmen und sich an die geltenden Regeln zu halten. «
Pressekontakt:
Ionut Huma
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Memellandstr. 15
24537 Neumünster
T _+49 (0) 4321/5592105
F _+49 (0) 4321/5592190
M _+49 (0) 175/2211864
E _ionut.huma@forst-sh.de
Wanderrouten zum Download
- Wanderroute 1 - Fleckeby-Fellhorst-Gehege Krummland
- Wanderroute 2 - Osterby-Kochendorf
- Wanderrouten 3-7 - Brekendorfer Wald
- Wanderroute 8 - Aschberg-Schoothorster Tal
- Wanderroute 9 - Groß Wittensee-Damendorf-Goosefeld
- Wanderroute 10 - Groß Wittensee-Kirchhorst
- Wanderroute 11 - Groß Wittensee-Schlaukweg-Haby
- Wanderroute 12 - Bünsdorf-Sehestedt
- Wanderroute 13 - Holtsee-Sehestedt
- Wanderroute 14 - Ochsenweg-Sorgwohlder Binnendünen
- Wanderroute 15 - Owschlager See-Owschlager Moor
- Wanderroute 16 - Bistenseerundwanderweg
- Wanderroute 17 - Holzbunge-Neu Duvenstedt
- Wanderroute 18 - Töpferhaus-Holzbunge
- Wanderroute 19 - Kolonistenhof-Freudental
- Wanderroute 20 - Borgstedt-Lehmbek-Büdelsdorf
Wanderrouten bei Outdoor Active zum Download
Klicken Sie hierzu auf diesen Link zur Webseite der Eckernförde Touristik und Marketing GmbH
Radrouten bei Outdoor Active zum Download
Klicken Sie hierzu auf diesen Link zur Webseite der Eckernförde Touristik und Marketing GmbH
Hütti Trail - Mountainbiken im Brekendorfer Wald gpx-Daten zum Download
Grundstrecke blau mit Zusatzschleifen rot (gpx)
Strecke weiß, etwas leichtere Familien-/Anfängerrroute (gpx)
Mehr Infos zum Hütti Trail finden Sie im Blog der Hütti-Trail-Builders! In der Mediathek des NDR können Sie sich zudem einen aktuellen Beitrag über den Moutainbike-Trail in den Hüttener Bergen anschauen, der im Schleswig-Holstein-Magazin ausgestrahlt wurde.
Themenradrouten des Kreises Rendsburg-Eckernförde
15 Radrouten laden ein, Natur und Kultur im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu erfahren. Drei der Routen führen durch den Naturpark Hüttener Berge (gpx-Daten zum Download, siehe unten). Nähere Informationen zu allen 15 Routen finden sie in der kostenlosen Faltkarte, die u.a. in den Touristinformationen in der Region ausliegt. Sie können sich die Karte aber auch hier als pdf herunterladen:
Faltkarte "Radfahren im Kreis Rendsburg-Eckernförde - 15 ausgeschilderte Themenwege" (pdf)