Navigieren

Die Route beginnt wie die Radroute 4 am Owschlager Bahnhof. Von dort fahren Sie nach Ramsdorf, wo die Route nach Norden abbiegt und weiter nach Brekendorf führt. Dieser Streckenabschnitt bildet einen Kontrast zur Knick- und Redderlandschaft der Hüttener Berge, denn er zeigt eindrucksvoll, wie eine Landschaft aussieht, in der die Knicks aufgrund der Flurbereinigung entfernt wurden. Zurück im Hügelland werden Sie für die „Entbehrungen“ der Geest mit viel Grün belohnt.

Die Route beginnt wie die Radroute 4 am Owschlager Bahnhof. Von dort fahren Sie nach Ramsdorf, wo die Route nach Norden abbiegt und weiter nach Brekendorf führt. Dieser Streckenabschnitt bildet einen Kontrast zur Knick- und Redderlandschaft der Hüttener Berge, denn er zeigt eindrucksvoll, wie eine Landschaft aussieht, in der die Knicks aufgrund der Flurbereinigung entfernt wurden. Zurück im Hügelland werden Sie für die „Entbehrungen“ der Geest mit viel Grün belohnt. Von Brekendorf radeln Sie an der Waldhütte mit Wildgehege vorbei durch den Brekendorfer Wald nach Ahlefeld. Von Ahlefeld führt die Route zur Kreisstraße 1, auf der Sie ein kurzes Stück ohne straßenbegleitenden Radweg nach Süden fahren (Vorsicht, die Strecke ist zeitweise stark befahren!), bevor Sie nach rechts abbiegen und über Mooshörn zurück nach Owschlag gelangen.

Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie die Route aber auch erweitern, indem Sie statt von der Kreisstraße 1 gleich rechts Richtung Owschlag abzubiegen weiter auf der Radroute 4 entlang des Bistensees nach Süden fahren und über Alt Duvenstedt, das Owschlager Moor und den Owschlager See zurück nach Owschlag.