Der Bienenkoffer für Grundschulen bietet eine breite Palette von Materialien und Aktivitäten, die speziell entwickelt wurden, um den SchülerInnen die faszinierende Welt der Bienen näherzubringen.

Neben einem umfassenden Handbuch enthält der Koffer verschiedene interaktive Elemente, die dazu dienen, das Interesse der Kinder zu wecken und ihr Verständnis für die Bedeutung der Bienen zu vertiefen.Module zu Rubriken wie Forschen, Bewegungsspiele, Malen und Basteln bieten den SchülerInnen ein abwechslungsreiches und interaktives Lernerlebnis. 

Der Bienenkoffer ist somit eine wertvolle Ressource für Lehrkräfte, um den Unterricht spannend und lehrreich zu gestalten und gleichzeitig das Bewusstsein der SchülerInnen für die Bedeutung der Bienen in unserer Umwelt zu stärken.

Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.


Der Bienenkoffer für Grundschulen ist eine umfangreiche Lernressource, die entwickelt wurde, um den SchülerInnen die faszinierende Welt der Bienen näherzubringen. Neben einem Handbuch enthält der Koffer verschiedene Materialien wie Bilderbücher, Spiele, Karteikarten und Modelle, die dazu dienen, die Kinder sowohl im Klassenzimmer als auch draußen in der Natur für das Thema zu begeistern.

Das Herzstück des Koffers ist das Handbuch, das kompakt und unterhaltsam die wichtigsten Informationen über Bienen und ihre Lebensweise vermittelt. Es dient den Lehrkräften als Leitfaden, um sich in ca. einer Stunde in die Thematik einzuarbeiten und bietet zahlreiche Praxisideen für den Unterricht.

Die Karteikarten sind in verschiedene Rubriken unterteilt und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die den SchülerInnen ein abwechslungsreiches Lernen ermöglichen. Vom Forschen und Entdecken über Bewegungsspiele bis hin zu Malen und Basteln ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei.

Die hochwertigen Ausdrucke und Materialien im Koffer ermöglichen es den SchülerInnen, die Grundlagen der Bienenwelt auf anschauliche Weise zu erfassen. Durch Anschauungsmaterial wie z.B. dem Brutröhrenmodell werden die komplexen Prozesse im Leben der Bienen verständlich erklärt und erlebt.

Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.

Nutzungs- und Verleihbedingungen

Das entsprechende Material zu den Modulen kann direkt beim Naturpark Hüttener Berge ausgeliehen werden. Dadurch soll die praktische Umsetzung der Aktivitäten erleichtert werden und ermöglicht einen direkten Zugang zu authentischen Lernmitteln. Die Bedingungen für die Nutzung und den Verleih der Materialen werden in diesem PDF aufgeführt.

Galerie