Bienenkoffer für die Kita
Der Bienenkoffer für Kindergärten ist ein umfangreiches Set, das sowohl für Aktivitäten in der Kita als auch für Ausflüge ins Freie konzipiert ist, um Kindern die Welt der Bienen näherzubringen.
Der Koffer enthält eine Fülle an Materialien wie ein Handbuch, Karteikarten, Ausdrucke mit Informationen, Kunstblumen, ein Brutröhrenmodell, ein Bienenkostüm und mehr. Das Handbuch bietet auf knapp 30 Seiten eine kompakte und unterhaltsame Zusammenfassung über Bienen und ihr Leben, ergänzt durch Bilder und Grafiken. Die Karteikarten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten in verschiedenen Rubriken wie Forschen, Spielen, Basteln und Kochen. Hochwertige Bilder und Materialien ermöglichen es, die Grundlagen der Bienenwelt anschaulich zu vermitteln, egal ob drinnen oder draußen.
Der Bienenkoffer bietet somit zahlreiche Möglichkeiten, sich mehr oder weniger intensiv mit dem Thema Bienen zu beschäftigen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Der Bienenkoffer für Kindergärten ist ein vielseitiges und umfangreiches Set, das speziell entwickelt wurde, um Kindern die faszinierende Welt der Bienen näherzubringen. Er bietet nicht nur eine große Auswahl an Aktivitäten für den Einsatz in der Kita selbst, sondern lädt auch dazu ein, mit den Kindern ins Freie zu gehen, um die Bienen in ihrer natürlichen Umgebung zu erforschen.
Das Herzstück des Koffers ist sein Handbuch. Im handlichen DIN A5-Format und auf knapp 30 Seiten liefert es eine ansprechende und kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über Bienen und ihr Leben im Bienenstock sowie in der Natur. Reichlich mit Bildern und Grafiken illustriert, macht das Handbuch das Eintauchen in die Thematik leicht und unterhaltsam.
Die beigefügten Karteikarten sind in sieben Rubriken unterteilt, die von Forschen und Entdecken über Bewegungsspiele bis hin zu Malen und Basteln reichen. Diese Vielfalt an Aktivitäten ermöglicht es, den Kindern auf unterschiedliche Weise Zugang zum Thema Bienen zu bieten und sie aktiv einzubinden. Selbst bei schlechtem Wetter gibt es genügend Ideen, um die Neugier der Kinder zu wecken und ihr Interesse an der Natur zu fördern.
Zu den Materialien im Koffer gehören unter anderem hochwertige DIN A4-Ausdrucke mit anschaulichen Bildern und rückseitig aufgedruckten Informationen, die sich ideal für gemeinsame Sitzkreise eignen. Die Kunstblumen im Koffer können genutzt werden, um den Kindern den Aufbau einer Blüte zu erklären und die Bedeutung von Bienen bei der Bestäubung zu verdeutlichen.
Ein besonderes Highlight ist das Brutröhrenmodell, das anschaulich zeigt, wie sich aus einem Ei nach und nach das erwachsene Insekt entwickelt. Diese praktischen Materialien bieten den Kindern die Möglichkeit, die komplexen Prozesse im Leben der Bienen auf spielerische Weise zu verstehen und zu erleben.
Der Bienenkoffer bietet somit eine Fülle von Möglichkeiten, sich ausgiebig oder auch nur eine kurze Zeit mit dem Thema Bienen zu beschäftigen. Er ist nicht nur ein wertvolles pädagogisches Werkzeug, sondern auch ein Tor zu neuen Entdeckungen und Erkenntnissen über die Natur und ihre faszinierenden Bewohner, die Bienen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Nutzungs- und Verleihbedingungen
Das entsprechende Material zu den Modulen kann direkt beim Naturpark Hüttener Berge ausgeliehen werden. Dadurch soll die praktische Umsetzung der Aktivitäten erleichtert werden und ermöglicht einen direkten Zugang zu authentischen Lernmitteln. Die Bedingungen für die Nutzung und den Verleih der Materialen werden in diesem PDF aufgeführt.