Hier findet man einen umfassenden Überblick über das Material, das für ErzieherInnen und Lehrkräfte zur Ausleihe bereitsteht - ideal für den Einsatz in Gruppen und Schulklassen.

Spannende Bestimmungsbücher wie den Kosmos Pflanzenführer, Baumführer oder Insektenführer, und für die Kleinsten gibt es liebevoll gestaltete Kinderbücher, zum Beispiel "Was krabbelt denn da?" oder "Was fliegt denn da?". Auch laminierte Bestimmungsfaltblätter zu Themen wie "Tiere im Teich" und "Blumen im Wald" sorgen für anschauliche Erlebnisse in der Natur.

Für Erkundungen im Gelände gibt es zudem eine Auswahl an praktischen Hilfsmitteln: Mit Becherlupen, Kinderferngläsern oder Insektenstaubsaugern lassen sich selbst die kleinsten Naturwunder entdecken. Kompasse und Maßbänder helfen bei Orientierung und Messungen in der Natur, während Lauschdosen und Stethoskope dazu einladen, selbst die leisesten Geräusche aus der Umwelt wahrzunehmen.

Darüber hinaus bieten wir praxisnahe Bücher und themenspezifische Materialien rund um Wasser, Wald, Wiese und Nahrungsmittel an - ergänzt durch Theorie- und Geschichtsmaterialien, die einen tieferen Einblick in unsere Natur und Kultur ermöglichen.

Besonders beliebt sind unsere Umweltbildungs-Koffer, die mit dem Standardmaterial kombiniert werden können. Ob Bienenkoffer, Bodenkoffer oder Gewässerkoffer - diese Methodenkoffer bringen zusätzlichen Schwung in den Unterricht und regen zum praktischen Entdecken an.

Wir freuen uns, wenn unsere Ausrüstung genutzt wird und so Kinder und Jugendliche für unsere Natur begeistert werden! Ein Blick in das Angebot lohnt sich - mit diesen Materialien wird Umweltbildung lebendig!

Nutzungs- und Verleihbedingungen

Das entsprechende Material zu den Modulen kann direkt beim Naturpark Hüttener Berge ausgeliehen werden. Dadurch soll die praktische Umsetzung der Aktivitäten erleichtert werden und ermöglicht einen direkten Zugang zu authentischen Lernmitteln. Die Bedingungen für die Nutzung und den Verleih der Materialen werden in diesem PDF aufgeführt.

Die Liste der Umweltbildungs-Grundausstattung als PDF herunterladen