Charakteristik, Schwierigkeitsgrad & andere Trailnutzer (Reiter, Wanderer)

 

Forsthaus-Flowtrail

Dieser Abschnitt ist seitens der Fahrtechnik nicht besonders schwer. Gerade deswegen wird er oft viel zu schnell gefahren. Der obere Teil des Abschnitts ist sehr unübersichtlich und er ist gleichzeitig auch ein Reitweg! Das Reiter-Schild an der Einbiegung in den Trail hat seinen Grund - unbedingt Tempo runter!

 

Heidberg-Abfahrt

Die Heidberg-Abfahrt hat an einigen Stellen schon Downhill-Charakter und ist für Anfänger nicht ratsam. Bei geübten Biker ist der Trailabschnitt aber sehr beliebt und soll daher so bleiben. Anfänger sollten hir daher rechtzeitig absteigen, schieben und auf möglichen Folgeverkehr achten. Weiter unten im Bereich der “Kugelbahn” haben sie dann auch wieder ihren Spaß. bitten den parallelen rechts verlaufenden, extra für Wanderer angelegten Fußweg nicht befahren! Bleibt da bitte mit den Rädern ganz weg. Es kann zur Not den größeren Nebenweg links vom Downhillabschnitt herunter gefahren werden. Hier aber bitte besonders langsam und vorsichtig, denn es ist kein offizieller Trailabschnitt.

 

Alutech-Trail

Dieser Trail-Abschnitt ist ein sehr beliebter Flowtrail mit kleinen Elementen wie Berms, Drops, Kanten und Überfahrten, die teils in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gefahren oder umfahren werden können. Durch die Lage am Parkplatz Scheelsberg und den direkt parallel wieder hoch führenden Kiesweg wird hier gerne mehrfach runtergefahren. An Wochenenden und Feiertagen verbringen hier oft auch ganze Familien mit ihren Kleinen ein paar Stunden, die Kinder fahren den Trail sogar mit kleinen Laufrädern hinunter. Hier ist für jeden etwas dabei. Da der Parkplatz Scheelsberg sehr klein und an Wochenenden meist überfüllt ist, kann auch auf den vorgelagerten Parkplazt Oberschoothorst ausgewichen werden.

 

Rainer-Ab-Hang und Ralph-Hang

Hier handelt es sich um zwei verspielte Abfahrten, die zum Teil in engen Schleifen runter gefahren werden. Es gibt steile und auch raue Stellen. Wer hier zum ersten Mal ist, sollte sich die Abschnitte vorher unbedingt ansehen. Denn erstmal losgefahren, lässt sich nicht überall anhalten.

 

Tiroler-Sause und Jan Hirsch-Trail

Diese beiden zusammenhängenden Abschnitte bilden eine kurvige und flotte Abfahrt, bei der vor allem die Geschwindigkeit die Schwierigkeit ausmacht.

Instagram Facebook